BM1 - Gestaltung und Kunst
Beschreibung
Die Berufsmaturität mit Ausrichtung Gestaltung und Kunst eignet sich für Jugendliche, die bereit und fähig sind, während ihrer Lehrzeit eine besondere Leistung zu erbringen. Sie ist eine gute Basis für spätere Weiterbildungen und bietet prüfungsfreien Zugang zu den Fachhochschulen.
In einem dreijährigen lehrbegleitenden Lehrgang führt die Ausbildung zur Berufsmaturität Gestaltung und Kunst.
Aufnahmebedingungen
- Bestandene Aufnahmeprüfung BZWW oder
- Bestandene Aufnahmeprüfung an einer kantonalen Maturitätsschule oder Handelsmittelschule aus der zweiten oder dritten Klasse der Sekundarschule
- Gültiger Lehrvertrag und Einverständnis des Lehrbetriebes
Ausbildungsstart/Dauer
Ausbildungsstart | Dienstag, 14. August 2018 |
Ausbildungszeit | Sechs Semester |
Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung | Freitag, 16. Februar 2018 |
Durchführung Aufnahmeprüfung | Samstag, 10. März 2018 |
Schultage 1. Schuljahr | Dienstagnachmittag und Mittwoch ganzer Tag |
Schultage 2. Schuljahr | Mittwoch ganzer Tag und Donnerstagvormittag |
Schultage 3. Schuljahr | Donnerstag ganzer Tag |
Formulare
- Anmeldeformular Aufnahmeprüfung [docx, 362.84 KB]
- Anmeldeformular prüfungsfrei [docx, 355.36 KB]
- Bestellung Lehrmittel [doc, 58.00 KB]
- Dispensationsgesuch [pdf, 132.80 KB]
- Reptent/-in [docx, 131.07 KB]
Reglemente
- Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen & Vorträgen (REPPV) [pdf, 570.23 KB]
- Richtlinien zur Erstellung von schriftlichen Arbeiten (RESA) [pdf, 1005.02 KB]
- Schulordnung [pdf, 766.79 KB]
Informationen Aufnahmeprüfung/Musterprüfungen
Diverses
Dokumente Lehrabschlussprüfungen/Berufsmaturitätsprüfungen
- Allgemeine Wegleitung BM1 - Gestaltung und Kunst [pdf, 316.70 KB]
- Fachwegleitung BM1 - Gestaltung und Kunst (1. Lj.) [pdf, 237.83 KB]
- Fachwegleitung BM1 - Gestaltung und Kunst (2. Lj.) [pdf, 425.74 KB]
- Fachwegleitung BM1 - Gestaltung und Kunst (3. Lj.) [pdf, 387.34 KB]
- Nationale Hilfsmittelliste LAP [pdf, 233.83 KB]
- Notenrechner [xlsx, 32.34 KB]
- Prüfungsdaten 2018 schriftlich LAP [pdf, 233.79 KB]
- Regelung Gesetzbücher LAP [pdf, 44.91 KB]