Medizinische Praxisassistentin
Beschreibung
Die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin (MPA) eignet sich für Jugendliche, die den Kontakt zu Patienten und deren Betreuung schätzen. Als Medizinische Praxisassistentin empfangen Sie die Patienten und führen assistierende Arbeiten aus.
In drei Jahren führt die Ausbildung zum eidg. Fähigkeitszeugnis Medizinische Praxisassistentin (MPA). Diese Ausbildung bieten wir zusammen mit der Ärztegesellschaft des Kantons Thurgau (ÄTG) an.
Aufnahmebedingungen
- Gemäss allgemeiner Voraussetzung der Ärztegesellschaft Thurgau (ÄTG)
- Nothilfeausweis (kann während der Lehre nicht mehr erworben werden)
- Korrektes Tastaturschreiben (10-Finger-System)
- Gültiger Lehrvertrag
Ausbildungsstart/Dauer
Ausbildungsstart | Montag, 12. August 2019 |
Ausbildungszeit | Sechs Semester |
Schultage 1. Schuljahr Schultage 1. Schuljahr ab 2019 |
Montag und Mittwoch ganzer Tag (überbetrieblicher Kurs: 1. & 2. Semester ► Donnerstag ) Montag und Mittwoch ganzer Tag |
Schultage 2. Schuljahr Schultage 2. Schuljahr ab 2019 |
Dienstag und Donnerstag ganzer Tag Dienstag ganzer Tag, Donnerstagmorgen |
Schultage 3. Schuljahr Schultage 3. Schuljahr ab 2019 |
Freitag ganzer Tag (überbetrieblicher Kurs: 5. Semester ► Mittwoch Nachmittag) Freitag ganzer Tag |
überbetriebliche Kurse | 1. Lehrjahr (Donnerstag ganzer Tag) 3. Lehrjahr, 1. Semester (Mittwoch ganzer Tag) |
Broschüre
Stundenplan
- Live-Stundenplan für die Lernenden
- Live-Stundenplan für die Öffentlichkeit
- Stundenplan 1. Semester 2018/19 [pdf, 358 KB] [pdf, 191 KB]
- ÜK-Stundentafel 2. Semester 2018/19 [xlsx, 14 KB]
- ÜK-Stundentafel 5. Semester 2018/19 [pdf, 25 KB]
- ÜK-Gruppeneinteilung 5. Semester 2018/19 [pdf, 16 KB]
- ÜK-Gruppeneinteilung 1.+2. Semester 2018/19 [pdf, 16 KB]
Formulare
- Bestellung Lehrmittel [doc, 58.00 KB]
- Dispensationsgesuch [pdf, 132.80 KB]
- Reptent/-in [docx, 131.07 KB]
- Zusätzliche Datenerhebung [docx, 477 KB]
- Daten Schulausfall [docx, 271 KB]
Reglemente
- Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen & Vorträgen (REPPV) [pdf, 570.23 KB]
- Richtlinien zur Erstellung von schriftlichen Arbeiten (RESA) [pdf, 1005.02 KB]
- Merkblatt Sprachaufenthalt Grundbildung [pdf, 60.62 KB]
- Schulordnung [pdf, 766.79 KB]
- Schulordnung